Office Solutions begeistern Kunden
Office Solutions begeistern Kunden


Flexibel, harmonisch und zeitgerecht
Das Berliner Architektenbüro de Winder erarbeitet individuelle Raumkonzepte, maßgeschneidert auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse. Ein Kunde wünschte sich für die Neugestaltung der Büroräume ein möglichst flexibles Whiteboard-System. Man entschied sich schnell für Mocon, das designstarke Board-System von SIGEL.
Auch wenn die Arbeitsprozesse sich in vergleichbaren Unternehmen ähneln, gibt es immer kleine Unterschiede, auf die in der Planung Rücksicht genommen werden sollte. Piotr Misiewicz, Head of Design bei de Winder, hält vor allem die neue Flexibilität von Arbeitsräumen wichtig für das Wohlbefinden der Angestellten, für ihre Motivation und Produktivität. Als sich ein Kunde ein mögliches flexibles Whiteboard-System wünschte fiel die Entscheidung schnell: Zum Einsatz kam Mocon von SIGEL, das sich schon wegen seines hervorragenden Designs deutlich von Konkurrenzprodukten abhebt. Aber auch die Funktionalität fand Misiewicz „cool“, zum Beispiel die Mobilität und Leichtigkeit des Materials oder die schallabsorbierenden Boards der Reihe. So attestiert er Mocon einen „harmonischen und zeitgerechten Board-Stil.“
Copyright: Mark Seelen Photography for de Winder


Der Treffpunkt für alle Kreativen
Die Werbagentur Brandneo arbeitet agil mit Meet up. Die Kommunikationsprofis haben sich ganz bewusst für das mobile Office Board von SIGEL entschieden. Agentur-Chef Sebastian Galla erzählt, warum.
Für die kreative Zusammenarbeit nutzt brandneo das Officeboard-System Meet up von SIGEL. Sebastian Galla ist davon überzeugt. Die beschreibbaren und magnetischen Boards bieten maximale Mobilität und viel Fläche für kreative und kollaborative Zusammenarbeit in der Werbeagentur. Die multifunktionalen Flächen ermöglichen es, neue Ideen und Konzepte aufzuschreiben und wichtige Informationen anzuheften: optimale Visualisierung für beste Ergebnisse. Trotz zunehmender Digitalisierung schätzt das Team die Whiteboards für die Planung innerhalb eines Kanban Sprints. Riesen Pluspunkt für das Team: Die Boards können durch den mobilen Ständer einfach in unterschiedlichen Räumen zum Einsatz kommen.


Eigenverantwortlich innovativ & mobil
Welche Tools und Möglichkeiten muss ein modernes Office bieten, damit sich Mitarbeiter:innen entfalten können? Für Innovation Natives sind Mobilität und Flexibilität die Top Trends der Bürogestaltung.
Innovation Natives, ein Entwicklungsbüro für Innovationen, setzt auf Meet up. Der Geschäftsführer Matthias Abel bot seinen Mitarbeiter:innen an, sich ihren Arbeitsplatz eigenverantwortlich zu gestalten, wie es „am besten funktioniert“. Man hat sich für Meet up entschieden. Am mobilen Office Board werden die Angestellten jetzt kreativ, wie es ihnen am besten gefällt – im Sitzen auf dem Teppichboden oder am Stehpult, denn Meet up passt sich schnell und einfach an. Egal wo, denn auf dem mobilen Stand ist es flugs an jede Stelle im Büro gerollt.


Effizienz & Design machen das Büro optimal
Einen Masterplan für das optimale Büro gibt es nicht. Trotzdem darf man Trends wie Hybride Arbeit, also die Kombination aus Büro und Homeoffice, nicht ignorieren, findet Reinhard Flügel.
Reinhard Flügel von der Büro Optimal Planungs- und Einrichtungs-GmbH berät seine Kund:innen stets individuell. Bei der Neugestaltung der Marketingabteilung einer VR-Bank-Filiale ging es ihm darum, Mitarbeiter:innen die Wahl zu bieten, konzentriert in einer ruhigen Umgebung zu arbeiten oder sich in offenen Räumen zum kreativen Austausch treffen zu können. Mit maßangefertigten Artverum Glas-Whiteboards von SIGEL und dem mobilen Board-System Meet up schuf er einen Kreativraum in zeitlos elegantem Look: „Effizienz und Design müssen sich nicht ausschließen. Artverum Glaselemente fördern die Kreativität“, sagt der Einrichter.
Wir sind für Sie da
